Hilfe
S.E.A. AG - Kulturservice.ch
Belchenstrasse 2a
4054 Basel
Telefon: +41 61 271 26 06
E-Mail: sea@kulturservice.ch
FIXSTELLENPLAKATIERUNG
A2 Format
Das A2-Plakat, Papiermass 420x594mm, ist oft auf diversen Stromkästen und Tramhaltestellen platziert sehr beliebt für Kultur- und Veranstaltungskampagnen.
A3 Format
Das A3-Plakat, Papiermass 297x420mm, ist überwiegend seitlich an Stromkästen platziert und optimal als unterstützung für grosse Kampagnen.
INDOORPLAKATIERUNG & WILDPLAKATIERUNG
Die optimale Ergänzung zur Fixstellenplakatierung ist die Indoor- und Wildplakatierung im Format A2 & A3. Sie erreichen damit Ihr Zielpublikum beim Lunch, beim Tanzen, beim Einkaufen oder im Weekend - entspannt, offen und aufnahmefähig für Ihre Werbung. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir Ihnen Aushang auf Ihr Zielpublikum ausrichen (Hochschulen, Restaurants. literaturaffin etc.) Für Buchungen im Indoorbereich bitten wir Sie direk mit unserem Team in Kontakt zu treten. sea@kulturservice.ch
TAFELN UND BANNER
Entlang von viel befahrenen Strassen und Kreuzungen werden Tafeln und Banner an Lichtmasten, Brückengeländern etc. montiert. Die Aufmerksamkeit von Pendlern in Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln ist Ihnen bei dieser Werbeart gewiss. Fachgerecht aufgezogen, halten die Plakate auch schlechter Witterung stand. Für Buchungen von A0 und A1 Tageln oder Banner bitten wir Sie direk mit unserem Team in Kontakt zu treten. sea@kulturservice.ch
FLYERWERBUNG
Wir bieten unseren Kunden ein Flyer-Verteilnetz mit rund 200 Flyerboxen in Basel-Stadt und Baselland an. Flyer und Prospekte werden zielgerecht ausgelegt, um eine grosse Anzahl Interessenten anzusprechen. Die Boxen werden ansprechend aufbearbeitet und kontrolliert.
HAND-IN-HAND
Wir verteilen Warenmuster kampagnenabhängig per verschiedene Kanäle. Dazu zahlt die Hand-in-Hand Verteilung, beispielsweise vor den Eingängen von Shoppingcentern oder nach Veranstaltungen vor den Bahnhöfen und Tramstationen. Für Buchungen von Hand-in-Hand-Verteilungen bitten wir Sie direk mit unserem Team in Kontakt zu treten. sea@kulturservice.ch
- Anwendbarkeit
- Die Tarifbestimmungen gelten auf alle Dienstleistungen der S.E.A. AG, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Solange diese Bedingungen keine abweichenden Regeln enthalten, gelten für das Vertragliche Verhältnis zwischen der S.E.A. AG und dem Kunden die gesetzlichen Vorschriften über den Werkvertrag gem. Art. 363ff OR
- Fixstellen (Plakatrahmen)
- Die S.E.A. AG gewährleistet den Aushang gem. Auftragsbestätigung. Die Plakate sind durch Schutzfolien in den Klapprahmen geschützt.
- Die Klapprahmen sind nicht abschliessbar.
- Die S.E.A. AG übernimmt keine Haftung für fehlende Plakate in den Plakatrahmen, welche durch Diebstahl oder Wandalen entfremdet werden.
- Die Bewirtschaftung der Plakatrahmen findet wöchentlich statt.
- Die S.E.A. AG garantiert den Aushang von 90% der vereinbarten Stellen.
- In einzelnen Fällen kann es zu einer Abweichung der Standorte kommen aufgrund vorübergehender Baustellen oder aus Gründen höherer Gewalt.
- Outdoor- & Indoorplakate
- Indoorplakate werden auf Privatgrund, öffentliche Plakatstellen, und sonstigen Stellen mit Erlaubnis angebracht.
- Outdoorplakate werden auf Privatgrund, öffentliche Plakatstellen, Allmend, sowie allen weiteren möglichen Stellen angebracht.
- Die Plakate werden immer wieder durch Reinigungspersonal und Sammlern entfernt. Ebenfalls können Private oder Firmen mit ähnlichen Dienstleistungen unsere Plakate überkleben. Die S.E.A. AG ist stets bemüht die Plakate nachzuhängen. Die Wirksamkeit eines Aushangs ist von der Auflage abhängig.
- Die S.E.A. AG haftet nicht für die Dauer des Aushangs einzelner Plakate.
- Bei der Outdoorplakatierung kann die Witterung den Aushang beinträchtigen.
- Die S.E.A. AG plakatiert auch auf privatem Grund und ist somit auf den Goodwill der jeweiligen Standorte angewiesen.
- Für Plakate welche vom Auftragsgeber oder durch Dritte angebracht werden übernimmt die S.E.A. AG keinerlei Verantwortung.
- Flyerboxen
- Die S.E.A. AG bewirtschaftet alle Flyerboxen wöchentlich.
- Der genaue Standort des jeweiligen Flyers innerhalb der Flyerbox kann im Vorfeld nicht genau definiert werden und hängt von der aktuellen Auftragslage ab.
- Die S.E.A. AG vermeidet stets eine Über Bewirtschaftung der Flyerboxen, damit die jeweiligen Flyer gut sichtbar positioniert werden.
- Die S.E.A. AG übernimmt keine Haftung für entwendete Flyer aus den Flyerboxen.
- Samplingaktionen
- Samplingaktionen und Flyerverteilungen „Hand in Hand“ müssen mindestens 5 Tag vor dem Startdatum definitiv gebucht werden.
- Die Samplingaktion kann bis spätestens 14 Tage vor der Verteilung abgesagt werden. Danach werden die vollen Kosten verrechnet.
- Gebühren für erteilte Bewilligungen werden dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt.
- Die Aktionen werden bei jeder Witterung durchgeführt.
- Verbindlichkeit des Auftrags
- Aufträge gelten nach Erhalt der Auftragsbestätigung durch den Kunden als verbindlich.
- Mit Erhalt der Auftragsbestätigung gelten die AGB als akzeptiert, sofern nichts Weiteres vereinbart wurde.
- Inhalt der Medien
- Für den Inhalt der Flyer, Plakate oder ähnlichem, welche durch die S.E.A. AG in Umlauf gebracht werden, ist der Auftraggeber verantwortlich. Die S.E.A. AG lehnt jede Haftung ab und kann Aufträge bei Vorliegen gewichtiger Gründe ablehnen. Die S.E.A. AG kann für die Gestaltung und den Inhalt von Medien nicht verantwortlich gemacht werden.
- Die S.E.A. AG behält sich vor, Aufträge auf Grund der Werbeinhalte und Botschaften zu verweigern.
- Leistung und Haftung
- Die S.E.A. AG führt den Auftrag in bestem Wissen und Gewissen aus.
- Haftungsansprüche durch den Kunden (z.B. bei schlecht verkauften Veranstaltungen) oder nachträgliche Rechnungsreduktionen sind ausgeschlossen.
- Reklamationen sind immer während des laufenden Auftrages der S.E.A. AG zu melden.
- Lieferung der Werbemittel
- Der Kunde ist für rechtzeitige Lieferung der Werbemittel an die S.E.A. AG verantwortlich.
- Die Lieferung der Werbemittel muss spätestens 2 Wochen vor Beginn des Aushangs / Verteilung bei uns eintreffen. Die Lieferadresse lautet: S.E.A. AG, Belchenstrasse 2A, 4054 Basel.
- Bei zu später Lieferung kann die S.E.A. AG für vereinbarte Aushangtermine nicht garantieren.
- Aushänge ausserhalb des Taktes werden mit einer zusätzlichen Gebühr von 100 CHF verrechnet.
- Bei Post- und Kurierlieferungen haftet der Kunde vollumfänglich für die Ware und übernimmt sämtliche Lieferkosten (inkl. Zoll, Nach- und Strafporto).
- Zahlung
- 50 % des Auftrag Totals per Vorauskasse
- Für ausländische Kunden gilt 100% Vorauszahlung.
- Zahlung mittels Einzahlungsschein auf das Konto der S.E.A. AG
- Bei Stornierung eines bestätigten Auftrages behält sich die S.E.A. AG vor die Aufträge wie folgt zu verrechnen:
- Bis 4 Wochen vor dem Auftrag: 100%
- Bis 8 Wochen vor dem Auftrag: 50%
- Bis 12 Wochen vor dem Auftrag: 0%
- Kundendaten
- Die S.E.A. AG behandelt die ihr vom Kunden zugegangenen Dateien vertraulich.
- Die Kontaktdaten des Kunden werden in die interne Datenbank aufgenommen.
- Die Kontaktdaten können zu internen Werbezwecken verwendet werden.
1) Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: S.E.A. AG Kulturservice (im Folgenden: S.E.A. AG), Belchenstrasse 2A, 4054 Basel, Schweiz
E-Mail: sea@kulturservice.ch
Telefon: +41 61 271 26 06
2) Erhebung und Speicherung von Personendaten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Websites www.kulturservice.ch, www.kulturplakate-buchen.ch werden durch den auf Ihrem Computer oder Mobilgerät („Endgerät“) zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, welches aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung folgt. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zum Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenbearbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen Personendaten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht.
3) Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie eingewilligt haben, zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten und/oder wenn dieses zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4) Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In einem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unserer Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch.
Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
5) Analyse-Tools
a) Tracking-Tools
Mit den im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Massnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Website sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Massnahmen ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Zwecke sind als berechtigte Interessen anzusehen.
Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.
b) Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. ( https://www.google.de/inrl/de/about ) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziffer. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie:
- Browser-Typ/-Version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
- Uhrzeit der Serveranfrage,
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag bearbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren ( https://tools.google.com/dlpage/gaoptot?hl=de ).
Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten; können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem in Ihren Einstellungen verhindern. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google-Analytics-Hilfe ( https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de ).
c) Google Adwords Conversion Tracking und Remarketing
Um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und um zum Zweck der Optimierung unserer Website Ihre Daten auszuwerten, nutzen wir ferner das Google Conversion Tracking. Dabei wird von Google Adwords ein Cookie (Ziffer 4) auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangt sind.
Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Website des Adwords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Adwords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Adwords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Adwords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden. Googles Datenschutzbestimmungen zum Conversion-Tracking finden Sie hier ( https://services.google.com/sitestats/de.html ).
Für weitere Details zur Datenverarbeitung durch Google Adwords verweisen wir auf die entsprechenden Datenschutzerklärungen:
- Google Adwords: https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=uk
Im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Adwords erfolgt eine Übermittlung Ihrer Personendaten in die USA. Die USA verfügt sowohl gemäss dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) als auch der Europäischen Kommission über kein angemessenes Datenschutzniveau. Allerdings unterliegt Google LLC. dem Swiss-U.S. und dem EU-U.S. Privacy Shield, wodurch ist ein angemessener Schutz Ihrer Personendaten gewährleistet ist. Die vollständigen Texte der beiden US Privacy Shield Frameworks können Sie unter folgendem Link aufrufen:
https://www.privacyshield.gov/welcome
Wir benutzen Google Adwords für unsere Website. Google AdWords ist ein Online-Werbeprogramm von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Dabei verwenden wir die Remarketing-Funktion. Damit können wir mit Hilfe von Cookies Nutzern unserer Website auf deren Interessen basierende Werbeanzeigen präsentieren. Dafür wird die Interaktion der Nutzer auf unserer Website analysiert, z.B. für welche Angebote sich der Nutzer interessiert hat, um den Nutzern auch nach dem Besuch unserer Website auf anderen Seiten zielgerichtete Werbung anzeigen zu können. Die eingesetzten Cookies dienen zur eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf einem bestimmten Computer und nicht zur Identifikation einer Person; Personendaten werden nicht gespeichert. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin.
Nähere Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: http://www.google.com/privacy/ads/ .
Ferner verwenden wir im Rahmen der Nutzung des Google AdWords-Dienstes das sog. Conversion Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Endgerät abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine Personendaten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Die Informationen, die durch das Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Darüber hinaus können Sie interessenbezogene Anzeigen auf Google sowie interessenbezogene Google Anzeigen im Web (innerhalb des Google Displaynetzwerks) in Ihrem Browser deaktivieren, indem Sie unter http://www.google.de/settings/ads die Schaltfläche „Aus“ aktivieren oder die Deaktivierung unter http://www.aboutads.info/choices/ vornehmen. Weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Einstellungsmöglichkeiten und dem Datenschutz bei Google finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/?fg=1.
d) Facebook Pixel
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, beobachten und dokumentieren wir Ihr Nutzerverhalten, um Ihnen auf Basis dieser Daten individuelle Empfehlungen auf unseren Webseiten anzuzeigen. Hierzu bearbeiten wir folgende Personendaten:
- IP-Adresse
- UU-ID
- WEB-ID
- Device Fingerprints
- Browser Fingerprints
- Cookies (Verweis ergänzen auf Cookies)
- Geo IP-location
Wir bearbeiten Ihre Personendaten auf Grund unseres berechtigten Interesses, Produktempfehlungen auszuspielen und Marketingmassnahmen durchzuführen.
Für die Verarbeitung setzen wir Facebook Pixel ein. Hier werden von uns nur die Standard-Funktionen eingesetzt. Für weitere Details zur Datenverarbeitung durch Facebook Pixel verweisen wir auf die entsprechenden Datenschutzerklärungen:
· Facebook Pixel: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Im Zusammenhang mit der Verwendung von Facebook Pixel erfolgt eine Übermittlung Ihrer Personendaten in die USA. Die USA verfügt sowohl gemäss dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) als auch der Europäischen Kommission über kein angemessenes Datenschutzniveau. Allerdings unterliegt Google LLC. dem Swiss-U.S. und dem EU-U.S. Privacy Shield, wodurch ein angemessener Schutz Ihrer Personendaten gewährleistet ist. Die vollständigen Texte der beiden US Privacy Shield Frameworks können Sie unter folgendem Link aufrufen:
https://www.privacyshield.gov/welcome
e) "Facebook Custom Audiences“
(1) Weiterhin verwendet die Website die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc. („Facebook“). Dadurch können Nutzern der Website im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook oder anderer das Verfahren ebenfalls nutzende Websites interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) dargestellt werden. Wir verfolgen damit den Zweck, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, um unsere Website für Sie interessanter zu gestalten.
(2) Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Facebook auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Facebook erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von Facebook Custom Audiences erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Webseite unseres Internetauftritts aufgerufen haben, oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Facebook registriert sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Facebook registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.
(3) Die Deaktivierung der Funktion „Facebook Custom Audiences“ ist hier und für eingeloggte Nutzer unter https://www.facebook.com/settings/?tab=ads# möglich.
(4) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist unser berechtigtes Interesse. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook erhalten Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy.
6) Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre von uns bearbeiteten Personendaten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Bearbeitungszwecke, die Kategorie der Personendaten, die Kategorie von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung; Löschung, Einschränkung der Bearbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling und gegebenenfalls aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- Unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Personendaten zu verlangen;
- Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Personendaten zu verlangen, soweit nicht die Bearbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- Die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen, soweit (i) die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, (ii) die Bearbeitung unrechtmässig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen, (iii) wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder (iv) Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- Ihre Personendaten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenbearbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
- Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
7) Widerspruchsrecht
Sofern Ihre Personendaten auf Grundlage von berechtigten Interessen bearbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Bearbeitung Ihrer Personendaten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an sea@kulturservice.ch
8) Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unserer Website verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbol in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9) Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018 .
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und unserer Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Ihnen abgerufen werden.
Betreiber
S.E.A. AG
Belchenstrasse 2A
4054 Basel
+41 61 271 26 06
sea@kulturservice.ch
Realisation
Pixelburg
Industirestrasse 18
8010 Affoltern am Albis
+41 44 760 20 44
info@pixelburg.ch